Film Identifikation
Bei der Inspektion von historischem Filmmaterial ist es oft notwendig, die Relevanz der gefundenen Elemente zu erkennen, auch wenn es so gut wie keine Dokumentation dazu gibt.
Frei nach dem Pionier der Filmidentifizierung Harold Brown: „Ein historisches Filmelement kann nur dann vollständig verstanden werden, wenn das aufgezeichnete Bild, der Vervielfältigungsstatus, der Emulsionstyp und die fotografische Qualität als Ganzes betrachtet werden. Die Entschlüsselung der Print-Throughs und das Analysieren der Edge-Printings ist dabei essenziell. Diese Informationen bilden eine untrennbare Informationseinheit.“
Die komplexe Dechiffrierung der Informationen auf dem Filmrandstreifen erscheint den meisten Menschen wie Alchemie, und Sie haben keine Vorstellung davon wie viele kaum sichtbare Details es hierbei zu beachten gilt. Weltweit gibt es nur wenige Experten die diese komplexe Wissenschaft beherrschen.
Inzwischen erwarten Anwender, dass die KI viele der schwierigen Aufgaben in unserer Welt lösen kann. Das Cube-Tec Entwicklungsteam hat über die letzten 20 Jahre schon viele Pionierleistungen erbracht. Auch in diesem Gebiet haben wir mehrere Jahre in die KI-Forschung investiert, um die Fülle an nützlichen Informationen, die außerhalb des Bildbereichs verborgen sind, dem Benutzer in einfacher Form zugänglich machen zu können.
Software Pre-Releases, wie der Film Identification Wizard (hier dazu ein Video), der Edge Printing Inspection/Decrypter (hier dazu ein Video) und der Intertitle/Credits OCR Frame Reader (hier dazu ein Video) geben einen ersten Einblick in das, was in den Forschungslabors von Cube-Tec brodelt und was INSPECTIONscan-Anwender in Kürze erwarten können.